-
Neueste Beiträge
Neueste Kommentare
Archive
Kategorien
Meta
Stichworte
Alain Minc Albert Camus Alfred Krupp Algen Arie de Geus Beethoven begegnung bertrand russel Bilder Bismarck Busch charles schwab Ente Entstehung Erfahrungen Fehlplanung Filter Friedrich der Grosse Gartenteich Gartenteichpflanzen Haustier Henry Ford Herodot Hund Ion Tiriac Joseph Joubert Katze libelle Ludwig Marcuse Ludwig van Beethoven Mathias Binswanger Planung Polski Owczarek Nizinny Pon Pudel Pudelmix Schaf Stanislaw Jerzy Lec uv filter weidner William Penn Adair "Will" Rogers winston churchill wordpress Zitate zugefroren
Archiv des Autors: framp
Lösung des Escher Holzpuzzles
Nach diversen Anläufen habe ich heute die Lösung für das wirklich nicht einfache aber nette Holzpuzzle, welches von seinem Muster her an M.C. Escher angelehnt ist, gefunden. Interessanterweise habe ich bei meiner Lösungssuche noch zwei weitere mögliche Lösungen gefunden. Allerdings … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Lösung des Escher Holzpuzzles
IPOD Nano defekten Schalter reparieren
Der Apple IPOD Nano 6 ist ein nettes kleines Gerät, welches einem erlaubt, in allen möglichen Alltagssituationen bequem Musik zu hören. Leider ging irgendwann der Schalter kaputt und der Nano war nicht mehr zu gebrauchen. Im Internet findet man enorm … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für IPOD Nano defekten Schalter reparieren
Japanerfahrungen und -Tips
Nachfolgend finden sind ein paar Erfahrungen, die ich bei meinem Aufenthalt in Tokio in Japan machte und hoffe, sie helfen weiteren Japanbesuchern sich schneller in Japan zurechtzufinden. Eines schon vorweg: Wer Platzangst hat ist in Japan nicht gut aufgehoben. Sprachkenntnisse … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Japanerfahrungen und -Tips
Umzug zu neuem Provider
Seit dem 8.11.2013 läuft diese Webdomain bei einem neuen Provider (Hetzner). Mein alter Provider stellt leider sein Angebot wegen beruflicher Umorientierung ein (rp-hosting). Der Umzug lief recht problemlos. Webspace beim neuen Provider bestellen Alle Dateien und die Datenbank vom alten … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Kommentare deaktiviert für Umzug zu neuem Provider
Zitatesammlung – Teil 1 (Autoren A-L)
Link zur Zitatesammlung Teil 2 Immer wieder ärgere ich mich, wenn ich schöne Zitate, die ich irgendwo gelesen haben, wieder vergesse und nicht von Zeit zu Zeit nachlesen kann. Deshalb sammle ich sie hier für mich und alle weiteren Freunde … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitate
Verschlagwortet mit Abraham Lincoln, Alain Minc, Alan Ayckbourn, Albert Camus, Albert Einstein, Alberto Moravia, Alfred Bendel, Alfred Herrhausen, Alfred Krupp, Alfred North Whitehead, Ambrose Gwinnet Bierce, Andre Gide, André Kostolany, André Malraux, Anna Magnani, Antoine de Saint-Exupery, Arie de Geus, Aristoteles, Arthur Rimbaud, Arthur Schopenhauer, Arturo Toscanini, August Bier, Augustinus von Hippo, Aurelius Augustinus, Beethoven, Benjamin Disraeli, Benjamin Franklin, Bert Brecht, Berthold Auerbach, Berthold Beitz, Bertrand Russe, bertrand russel, Bing Crosby, Bismarck, Brudzinski, Burt Lancaster, Busch, Carl Friedrich Gauß, Carl Gustav Jung, Cedric Dumont, Charles M. Schwab, charles schwab, Chevalier, Christa Schyboll, Curl Götz, Curt Goetz, Cyril Northcote Parkinson, Ditrich Bonhoeffer, Dom Hélder Câmara, E.T.A. Hoffmann, Edgar Wallace, Emerson Fittipaldi, Ephraim Kishon, Epikur, Ernst R. Hauschka, Ernst von Feuchtersleben, Francois Mauriac, Francoise Arnoul, Franklin Jones, Franz Grillparzer, Franz Kafka, Franz von Assisi, Friedrich der Grosse, Friedrich Hebbel, Friedrich Nietzsche, Gabriel Laub, Georg Christoph Lichtenberg, George Herbert, Georges Bernanos, Gerhard Uhlenbruck, Gert Fröbe, Giacomo Leopardi, Gilbert Keith Chesterton, Gino Cervi, Giorgio Amani, Gottfired Keller, Gottfried Benn, Gotthold Ephraim Lessing, Guareschi, Gunter Dück, Hanns-Hermann Kersten, Hans Kasper, Hans Krailsheimer, Hans-Jürgen Quadbeck-Seeger, Heinrich Böll, Hellmut Walters, Henrik Ibsen, Henry David Thoreau, Henry Ford, Henry Kissinger, Herbert Spencer, Hermann Hesse, Herodot, Immanuel Kant, Ion Tiriac, Isaac Newton, James Allen, Jean Cocteau, Jean Paul getty, Jerry Lewis, Johann Gottlieb Fichte, Johann Nepomuk Nestroy, Johann Wolfgang von Goethe, Johannes Friedrich Seume, Johannes Heesters, John B. Priestley, John Desmond Bernal, John F. Kennedy, John Galsworthy, John Knittel, Josef Hader, Joseph Joubert, Joseph von Eichendorff, Joseph Weizenbaum, Justus von Liebig, Karl Fürstenberg, Karl Heinz Karius, Karl Kraus, Karl Valentin, Karlheinz Descher, Karol Irzykowski, Katherine Hepburn, Khali Gibran, Konfuzius, Konrad Lorenz, Laotse, Lee Iacocca, Lothar Schmidt, Luc de Clapiers, Ludwig Marcuse, Ludwig van Beethoven, Mahatma Gandhi, Marchel Achard, Marcus Tullius Cicero, Marie von Ebner-Eschenbach, Marion Spanoudarkis, Mark Twain, Martin Kessel, Mathias Binswanger, Max Horkheimer, Nelly Furtado, Niccolo Machiavelli, Nicolas Chamfort, Nikiolaus Cybinski, Nils Bohr, Norbert Stoffel, Norman R. Augustine, Otto von Bismarck, Paul Ehrlich, Paul Hörbiger, Peter F. Drucker, Peter Sellers, Pierre Teilhard de Chardin, Ralph Waldo Emerson, Ron Kritzfeld, Rudolf O. Wiemer, Sacha Guitry, Salvator Dali, Samuel Becket, Selma Lagerlöf, Seneca; römisch, Siegmund Freud, Siegmund Graff, Sir Peter Ustinov, Søren Aabye Kierkegaard, Sri Chinmoy, Stanislaw Jerzy Lec, Stephen Hawking, Strling Moss, Talleyrand, Tatjana Sais-Greene, Teri Hatcher, Theodor Adorno, Theodor Fontane, Theodor Storm, Thmoas J. Watson, Thomas Beecham, Thomas Chandler Haliburton, Thomas Jefferson, Tilla Durieux, Truman Capote, Ursula von der Leyen, Vaclav Havel, weidner, Werner Fink, Werner Horand, Wieslaw Brudzinski, Wilhelm Busch, Wilhelm II., William Penn Adair "Will" Rogers, Willy Bogner, Willy Brandt, Willy Reichert, winston churchill, Wladimir Klitschko, Wolf Albach-Retty, Wolfgang Neuss, Wolfram Weidner, Woody Allen, Zitate, Zsa Zsa Garbor
Kommentare deaktiviert für Zitatesammlung – Teil 1 (Autoren A-L)
Zitatesammlung – Teil 2 (Autoren M-Z)
Link zur Zitatesammlung Teil 1 Wer erneuern will, hat all jene zum Feind, denen es unter den alten Verhältnissen gut gegangen ist. Niccolo Machiavelli (1469-1527), italienischer Staatsmann Verständliche Sprache bei einem Politiker zeugt von gutem Gewissen. André Malraux (1901-1976), französischer … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Zitate
Verschlagwortet mit Abraham Maslow, Adlai Stevenson, Alber Schweitzer, Alexander Roda Roda, Baptiste Metz, Carl von Ossietzky, Charles Tschopp, Frank Sinatra, Friedrich Rückert, Friedrich Schlegel, Fritz-J. Schaarschuh, Fulton J. Sheen, Georg Thomalla, Groucho Marx, Hemlmut Qualtinger, Henry Louis Mencken, Henry Nannen, Horace Walpole, James Thurber, Jaques Tati, Jean Sibelius, Jean-Jacques Rousseau, Jean-Paul Sartre, John James Osborne, John Ruskin, John Steinbeck, Jonathan Swift, Joseph Stalin, Jürgen von Manger, Karl Popper, Karl Steinbuch, Kurt Tucholski, Leonardo da Vinci, Linus Pauling, Manfred Mautner Markhof junior, Marcel Mart, Marcello Mastroianni, Markus M. Ronner, Martin Scorsese, Max Planck, Navid Peseschkian, Oskar Wilde, Platon, Rainer Megerle, Ralf Möller, Robert Spaermann, Ronald Reagan, Rudi Völler, Sherry Turkle, Sokrates, Stephan I., Thornton Wilder, Voltair, Werner Schneyder, Zarko Petan
Kommentare deaktiviert für Zitatesammlung – Teil 2 (Autoren M-Z)
2 Klicks für mehr Datenschutz
Der Like/Gefällt Button, die von Facebook eingeführt wurden und mittlerweile für jede soziale Platform existiert, ist bekannt dafür, das er in dem Moment, wo ein Besucher eine Seite besucht, die einen LikeButton hat, sofort Daten des Besuchers ohne seine Einwilligung … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 2 Klick LikeButton, c't, Like button, socialshareprivacy
Kommentare deaktiviert für 2 Klicks für mehr Datenschutz
Wissenswertes zu der Unglückszahl 13 und Freitag dem 13ten
Bekanntermaßen fürchtet jede abergläubische Person die Zahl 13 als Unglückszahl sowie Freitag den 13ten als Unglückstag. Es folgt eine komprimierte Sammlung von Informationen zu diesem Thema. Die Zahl 13 in der Mathematik In der Mathematik ist die Zahl 13 die … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit 13, Arnold Schönberg, Triskaidekaphobiker, Unglückszahl 13
Kommentare deaktiviert für Wissenswertes zu der Unglückszahl 13 und Freitag dem 13ten
Wie begegne ich einem Hund?
Eben bin ich wie üblich Abends zum letzten allabendlichen Rundgang mit meinem Hund unterwegs gewesen. Wir kreuzten eine S-Bahn Station und gerade kamen eine Menge Leute aus der S-Bahn. Eine Gruppe von jungen Leuten kreuzte unseren Weg. Einer wusste wie … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Hunde
Verschlagwortet mit begegnung, Begruessen, Hund
Kommentare deaktiviert für Wie begegne ich einem Hund?
Schwäbisch – hochdeutsches Wörterbuch
Der Werbeslogan bestätigt: Ein schwäbisch – hochdeutsches Wörterbuch ist notwendig und hilfreich bei der Kommunikation mit Schwaben – speziell auch für Neigschmeckte.
Veröffentlicht unter Allgemein
Verschlagwortet mit Schwaben, schwäbisch, Wörterbuch
Kommentare deaktiviert für Schwäbisch – hochdeutsches Wörterbuch